Diplom Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
Zur Person
Claudia Klettke – Matonia
Immobiliengutachterin HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke (Markt- und Beleihungswertermittlung) – CIS HypZert (F)
Zertifizierte Immobiliengutachterin (DIAZert) für die Marktwertermittlung gemäß ImmoWertV aller Immobilienarten (LF)
Diplom Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
Ehrenamtlich bestellte Gutachterin im Gutachterausschuss für Grundstückswerte Lüneburg, dessen Amtsbezirk die Landkreise Harburg, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen umfasst
Mitglied im BVS – Landesverband Niedersachsen-Bremen öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.
Ausbildung:
1987 Ausbildung als Sparkassenkauffrau bei der Sparkasse Lüneburg
1992 Ausbildung zum Sparkassenfachwirt bei der Sparkassenakademie Hannover
1992 Ausbildereignungsprüfung bei dem niedersächsischen Sparkassen- und Giroverband
1994 Ausbildung zum Sparkassenbetriebswirt bei der Akademie in Hannover
1996 Zertifikat für die Firmenkundenbetreuung der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn
2007 Abschluss des Studiums an der Deutschen Immobilienakademie der Albert –Ludwig-Universität Freiburg i. Breisgau mit dem Titel: “Diplomsachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten (DIA)”
2017 Zertifizierung zur zertifizierten Immobiliengutachterin (DIAZert) für die Marktwertermittlung gemäß ImmoWertV aller Immobilienarten (LF)
seit 12.2017 Immobiliengutachterin HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke (Markt- und Beleihungswertermittlung)
Weiterbildungsmaßnahmen: (Die laufende Weiterbildung auf dem Gebiet der Immobilienbewertung ist eine Selbstverständlichkeit. Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über meine Fortbildungsmaßnahmen)
Seminar zur neuen Ertragswertrichtlinie (Sachverständigen-Kolleg Hamburg)
regelmäßiger Besuch der norddeutschen Bausachverständigen-Tage (Hochschule Wismar)
Seminar zum Thema Bewertung von Logistikimmobilien (Sachverständigen-Kolleg Hamburg)
Pfandbrief-Dialog der Immobiliengutachter (Deutscher Sparkassen- und Giroverband Berlin)
Bewertung von Einzelhandelsimmobilien (Sachverständigen-Kolleg Hamburg)
Seminar zur aktuellen Sachwertrichtlinie (Sachverständigen-Kolleg Hamburg)
Spezialseminar zur Bewertung von Alten- und Pflegeheimen (Deutscher Sparkassen- und Giroverband Hannover) – wirtschaftliche Bewertung
Hotel- und Gaststättenbewertung (Sachverständigen-Kolleg Hamburg)
Seminar: Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte (Frankfurt School of Finance)
Seminar: Internationale Immobilienmärkte und ihre Bewertungsverfahren (Frankfurt School of Finance)
Seminar: Projektentwicklung (Frankfurt School of Finance)
Seminar: Steuerliche Wertermittlung von Grundstücken
HypZert Jahrestagung: Diverse Themen rund um Bewertungsfragen